Du brauchst nicht viel Ausrüstung, um zu Hause tolle Getränke/Cocktails zuzubereiten
Wir auf Kupferbecher.net verraten dir, was genau du brauchst um Zuhause richtig gute Cocktails zu zaubern. Es gibt durchaus weitere Variationen statt des Moscow Mules. Wer das ganze etwas Ernst nimmt sollte sich somit auch das richtige Werkzeug besorgen. Damit wird jeder Genuss ein voller Erfolg.
Wenn Sie gerade erst in den Bereich der selbstgemachten Cocktails einsteigen, können Sie ganz entspannt mit einem Cocktail-Shaker, einem Jigger und einem Sieb beginnen. Fortgeschrittenere Mixologen sollten in Betracht ziehen, in ein gutes Mischglas, einen Mixing-Löffel und eine Zitruspresse zu investieren.
Hier ist eine kleine Übersicht darüber, was Sie brauchen, je nachdem, welche Art von Getränken Sie mögen und in Zukunft zubereiten wollen.
Cocktail Shaker:

Möglicherweise das wirklich grundlegendste Barwerkzeug, dieses wird verwendet, um Cocktails zu schütteln, um Aromen von den verschiedenen Spirituosen und Zutaten zu mischen und das Getränk zu kühlen, zu belüften und zu verdünnen. Obwohl Shaker weiter unterteilt werden können, sind die Boston- und Schuster-Stile die beiden wichtigsten Setups, die Sie sehen werden.
Der Boston Shaker besteht aus zwei Mischdosen oder Gläsern unterschiedlicher Größe (normalerweise 28 Unzen und 18 Unzen.) Die Flüssigkeiten, die Sie mischen, bilden auf natürliche Weise eine Dichtung zwischen den beiden Behältern, um ein Tropfen zu vermeiden. Wenn Sie einen Boston-Shaker verwenden, benötigen Sie ein separates Julep- oder Hawthorne-Sieb, je nachdem, welches Getränk Sie zubereiten.
Der Schustershaker besteht aus drei Teilen: einem konischen Oberteil mit eingebautem Sieb, einer unteren Schütteldose und einer Kappe, die auch zum Messen von Flüssigkeiten geeignet ist. Die größte Beschwerde über den Schustershaker ist, dass die Oberseite entweder undicht ist oder schwer zu entfernen ist, sobald das Eis den Cocktail-Shaker kalt macht.
Barmaß / Jigger:

Dies ist einfach ein kleiner Messbecher für Flüssigkeiten, auch Barmass genannt, mit dem Zutaten für geschüttelte und gerührte Cocktails gemessen werden können. Da Cocktailrezepte Mengen von zwei Unzen oder weniger erfordern, reicht ein vollwertiger Messbecher nicht aus (und ein Schnapsglas ist nicht exakt genug).
Jigger werden manchmal einzeln verkauft, können aber auch in Sets geliefert werden. Auf Amazon.de gibt es eine vielzahl an verschiedenen Angeboten zu Cocktail-Jiggern.
Obwohl Ihr Lieblingsbarkeeper die Flüssigkeit direkt aus der Flasche in den Shaker oder das Mischglas geben kann, bietet die Messung in einen Jigger viel mehr Genauigkeit (besonders wenn Sie neu in der Cocktailherstellung sind und es gleich richtig lernen wollen).
Wie verwendet man einen Jigger beziehungsweise ein Barmaß:
Halten Sie den Jigger in Ihrer nicht-dominanten Hand zwischen Daumen und Zeigefinger. Gießen Sie die Flüssigkeit langsam und gleichmäßig in den Jigger. Die Meniskus- oder Oberfläche der Flüssigkeit sollte flach oder leicht abgerundet sein, nicht zu konvex oder konkav. Dann kippen Sie den Jigger, um die Flüssigkeit in das Mischglas oder den Shaker zu gießen.
Mischglas:
Cocktails, die ausschließlich aus Alkohol (oder vielleicht sehr leichten Mixern) hergestellt werden, wie z.B. ein Martini oder Manhattan, sollten gerührt werden. Obwohl Sie so etwas wie ein Pintglas einrühren können, funktioniert ein Mischglas mit geraden Seiten, einem schweren Boden und einem Ausgießer viel besser (und sieht schöner aus).
Mischgläser werden traditionell aus Glas und nicht aus Metall hergestellt; Glas ist ein besserer Isolator und ermöglicht es dem Gast, den hergestellten Cocktail zu beobachten.
Der richtige Löffel – der Barlöffel:
Ein Barlöffel zur Zubereitung von gerührten Cocktails hat einen langen Griff, um den Boden eines Mischglases zu erreichen. Ein guter Löffel kann auch Garnierungen aufnehmen. Gerade bei Amazon gibt es eine vielzahl an Angeboten, welche mit Prime schnell zu ihnen nach Hause geliefert wird. Oftmals schon direkt am folgenden Tag.
Der Muddler:
Dieses Werkzeug zerschmettert Kräuter, Früchte oder Zuckerwürfel, um Cocktails wie ein Mojito herzustellen. Von schweren Plastikzylindern über handwerklich gefertigte Holzobjekte bis hin zum scheibenförmigen Ende eines Barlöffels gibt es alle Arten von Cocktail-Stößel.
Wie verwende ich den Stößel/Muddler am besten?
Legen Sie die Kräuter, Früchte oder Zucker in den Boden eines stabilen Glases oder Streuers und drücken Sie die Zutaten mit dem Muddler mit einer Drehbewegung. Kräuter sollten sanft verrührt werden, da beim Überrühren Chlorophyll freigesetzt werden kann, das braun wird und einen bitteren Geschmack hat.
Und zum guten Schluss, die gute alte Zitruspresse:
Die meisten der Barkeeper, mit denen wir gesprochen haben, empfahlen eine Handpresse für Cocktails auf Zitrusbasis. Handgehaltene Pressen sind in der Regel schwer zu handhaben; elektrische und manuelle Pressen produzieren hingegen mehr Saft, als der durchschnittliche Barkeeper zu Hause braucht.
Eine Handpresse, die eine Tasse für die geschnittene Hälfte der Zitrusfrüchte und Hebelgriffe hat, wird leichter die richtige Menge Saft für ein paar Getränke produzieren.
Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.